Willkommen beim Magazin Streitlotse

Nachnamen ändern: Das gilt bei der Heirat für Eheleute und Kinder
Ihr heiratet – doch welchen Nachnamen könnt ihr tragen? Was ab Mai 2025 für euch und eure Kinder bei der Hochzeit und darüber hinaus gilt, erfahrt ihr hier.
Mehr erfahren
Fahrradanhänger: Diese Vorschriften gelten für Beleuchtung und Co.
Welche Vorschriften gelten für Fahrradanhänger in Deutschland? Erfahre alles zu Beleuchtung, Maßen, Sicherheit und rechtlichen Grundlagen laut StVZO.
Mehr erfahren
Vornamen ändern lassen: Das gilt für Erwachsene und Kinder
Welche Gründe für eine Vornamensänderung anerkannt werden, wie das Verfahren abläuft und welche Dokumente du brauchst – das erfährst du hier.
Mehr erfahren
Recht auf schnelles Internet? Wann du Geld zurückbekommst
Ist dein Internet zu langsam, kannst du den Anbieter in die Pflicht nehmen. Wir erklären, wie du vorgehen musst, um eine Entschädigung zu fordern.
Mehr erfahren
Osterfeuer anmelden: Was erlaubt ist und was verboten
Osterfeuer anmelden leicht gemacht: Welche Genehmigungen notwendig sind, wie du die Anmeldung vornimmst und welche Auflagen du beachten musst, liest du hier.
Mehr erfahren
Bärlauch sammeln erlaubt oder verboten? Das gilt im Frühling
Im Frühling Bärlauch sammeln ist beliebt. Doch wo und wie viel darfst du vom wilden Knoblauch mitnehmen? Welche Regelungen gelten, klärt dieser Ratgeber.
Mehr erfahrenSo einfach ist Rechtsschutz
Ein Rechtsstreit, ganz gleich in welchem Bereich, kommt oft unverhofft. Darum hat ADVOCARD mit dem 360°-Rechtsschutz einen besonders leistungsstarken Rundumschutz geschaffen.
Meist gelesene Artikel

Minijob neben Hauptjob: Diese Regeln gelten beim Zuverdienst
Du möchtest neben deinem Hauptberuf einen Minijob annehmen? Wie es mit der Steuer aussieht und wann dein Arbeitgeber ein Veto einlegen darf, erfährst du hier.
Mehr erfahren
Mehrere Minijobs gleichzeitig: Was ist erlaubt?
Mehrere Minijobs gleichzeitig zu haben, bietet nicht immer Vorteile. Wann welche Regelungen gelten und wann du am meisten von deinen Minijobs profitierst, hier.
Mehr erfahren
Urlaubsanspruch bei Renteneintritt: Das gilt laut Bundesurlaubsgesetz
Wie viel Urlaubsanspruch steht mir bei Renteneintritt zu, bekomme ich noch Urlaubsgeld und was gilt, wenn ich vorher lange krank bin? Hier die Antworten.
Mehr erfahren
Arbeitszeitkonto im Minijob: So funktioniert die Regelung
Ein Arbeitszeitkonto ermöglicht Minijobbern mehr Flexibilität bei der Arbeitszeitplanung. Wie das funktioniert und wie viele Stunden du arbeiten darfst, hier.
Mehr erfahrenMediation
Vertragen statt klagen: mit Mediation rechtliche Konflikte ohne Gerichtsverfahren lösen.
Mehr erfahrenStreitatlas
Streit in Berlin? Zoff in München? Der interaktive Atlas zeigt, wo die deutschen Streithähne leben.
Mehr erfahrenADVOCARD-Service
Kompetente Beratung und professionelle Unterstützung rund um die Uhr.