30.05.2016 ... Ein Fahrverbot kann nach § 25 Straßenverkehrsgesetz (StVG) als Folge einer Verkehrsordnungswidrigkeit ausgesprochen werden. Beispiele sind das ...
Suche - ADVOCARD Rechtsschutzversicherung
Ihre Suche
Für Ihre Suche nach Fahrverbot wurden 100 Ergebnisse gefunden.
Suchergebnisse 1 bis 10
-
-
27.04.2015 ... Im Unterschied zum Führerscheinentzug ist ein Fahrverbot auf maximal drei Monate begrenzt. Es gelten die Zeiträume einen Monat, zwei Monate und ...
-
11.01.2016 ... Wer zweimal geblitzt wird und dabei viel zu schnell war, muss auf eine Parallelvollstreckung hoffen – sonst drohen zwei Fahrverbote ...
-
20.07.2020 ... Die im April 2020 mit der StVO-Novelle eingeführten strengeren Fahrverbote bei Geschwindigkeitsüberschreitungen und Verstößen bezüglich der ...
-
08.07.2019 ... Inhalt · Führerscheinentzug vs. Fahrverbot: Die Unterschiede · Mögliche Gründe für den Entzug der Fahrerlaubnis · Führerscheinentzug: Ablauf, Dauer ...
-
01.06.2019 ... ... Fahrverbot; Einfacher Rotlichtverstoß mit Sachbeschädigung: 240 Euro Bußgeld, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot. Qualifizierter Rotlichtverstoß ...
-
14.10.2021 ... mehr als 70 km/h zu viel (ab Tempo 101): Bußgeld 800 Euro, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot. Parken und “Rechts vor Links” in der 30er-Zone. Neben ...
-
14.10.2021 ... Wer das Handy am Steuer verbotenerweise nutzt, riskiert ein Bußgeld, Punkte und manchmal auch ein Fahrverbot. Welche Strafe wann droht, ...
-
06.06.2020 ... ... Fahrverbot. Auch das Blockieren der Rettungsgasse kann Sanktionen nach sich ziehen. Also beispielsweise, wenn Auto- oder Motorradfahrer die ...
-
13.10.2021 ... Ein Fahrverbot droht ab 31 km/h zu viel, begleitet von einem Bußgeld in Höhe von 260 Euro und zwei Punkten. Die weiteren Bußgeldhöhen sind nach ...