
Unterhalt: Alles was du wissen musst
Wann besteht Anspruch auf Unterhalt? Was unterscheidet nachehelicher Unterhalt von Trennungsunterhalt? Und wann müssen Kinder den Eltern Unterhalt zahlen? Lies hier alles zum Thema Unterhalt.
Mehr erfahrenWann besteht Anspruch auf Unterhalt? Was unterscheidet nachehelicher Unterhalt von Trennungsunterhalt? Und wann müssen Kinder den Eltern Unterhalt zahlen? Lies hier alles zum Thema Unterhalt.
Mehr erfahrenHaben Eltern freie Wahl bei der Namensgebung? Fast, aber es gibt ein paar Vorschriften im Namensrecht, die zu beachten sind. Welche es sind, erfährst du hier.
Mehr erfahrenWann kann ich die doppelte Staatsbürgerschaft beantragen, wer erhält sie automatisch und für welche Länder ist das möglich? Wir geben einen Überblick.
Mehr erfahrenGemeinsames Sorgerecht bedeutet: Auch nach einer Trennung müssen Eltern vieles gemeinsam entscheiden. Wer welche Rechte und Pflichten hat, liest du hier.
Mehr erfahrenVererben und Vorsorgen – im Laufe eines Lebens sollte sich jeder mit den vielfältigen Fragestellungen zu diesen Themen beschäftigen. Wenn Sie zum Beispiel unverhofft erben oder ein Familienangehöriger von dem einen auf den anderen Tag Pflege in Anspruch nehmen muss, stellen sich Ihnen plötzlich viele Fragen. Umso wichtiger ist es, dass Sie gut informiert sind und Ihre Möglichkeiten kennen.
Das Erbrecht ist ein umfangreiches Rechtsgebiet, welches nicht immer leicht zu durchschauen ist. Schnell kann es etwa unter Erben zu Konflikten kommen. Lassen Sie sich professionell beraten und arbeiten Sie so gut es geht mit allen Beteiligten zusammen. Im Erbfall stellen sich Ihnen häufig unverhofft viele Fragen: Sollen Sie das Erbe annehmen oder ausschlagen? Was ist eine Erbengemeinschaft genau? Welche Verpflichtungen gehen mit dem Erbe einher? Suchen Sie sich für den Erbfall einen Ansprechpartner, dem Sie vertrauen können.
Vorsorgen hat in unserer Gesellschaft eine fundamentale Bedeutung. Viele Fragen und Unsicherheiten sind jedoch mit dem Thema Vorsorge verbunden: Wie sieht die richtige Vorsorgelösung aus? Um was sollten Sie sich jetzt und um was später kümmern? Wie hoch wird Ihre Rente einmal ausfallen? Wenn Sie für den Lebensabend gewappnet sein möchten, sollten Sie beispielsweise schon früh über die für Sie geeignete Altersvorsorge nachdenken. Zum anderen kann das Vorsorgen auch eng mit dem Versorgen verknüpft sein. Kommt es innerhalb Ihrer Familie zu einem Pflegefall, müssen wichtige Fragen beantwortet werden. Bis dato scheinbar ferne Begriffe wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Pflegezeit rücken plötzlich in den Fokus. Wichtig ist es dann, um die Möglichkeiten zu wissen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Vertragen statt klagen: mit Mediation rechtliche Konflikte ohne Gerichtsverfahren lösen.
Mehr erfahrenStreit in Berlin? Zoff in München? Der interaktive Atlas zeigt, wo die deutschen Streithähne leben.
Mehr erfahrenKompetente Beratung und professionelle Unterstützung rund um die Uhr.