
Urkundenfälschung: Wichtiges zu Strafe, Anzeige und Verjährung
Welche Strafe ist bei Urkundenfälschung in Deutschland üblich? Mehr zu den gesetzlichen Regelungen und rechtlichen Konsequenzen erfährst du in diesem Beitrag.
Mehr erfahrenWelche Strafe ist bei Urkundenfälschung in Deutschland üblich? Mehr zu den gesetzlichen Regelungen und rechtlichen Konsequenzen erfährst du in diesem Beitrag.
Mehr erfahrenDie Restaurantrechnung zu begleichen, ist Pflicht des Gastes. Doch was, wenn die Rechnung nicht kommt? Kann man nach einer bestimmten Zeit einfach gehen?
Mehr erfahrenÄrztliche Behandlungsfehler können Betroffene stark treffen. Wann und wie viel Schmerzensgeld oder Schadensersatz du geltend machten kannst, liest du hier.
Mehr erfahrenWahlplakate gefallen nicht jedem – dennoch darf man sie nicht einfach abhängen, entfernen oder beschmieren. Hier erfährst du, wo die rechtlichen Grenzen liegen.
Mehr erfahrenVertragen statt klagen: mit Mediation rechtliche Konflikte ohne Gerichtsverfahren lösen.
Mehr erfahrenStreit in Berlin? Zoff in München? Der interaktive Atlas zeigt, wo die deutschen Streithähne leben.
Mehr erfahrenKompetente Beratung und professionelle Unterstützung rund um die Uhr.