Schlichten statt richten
Der Kunde hat ein rechtliches Problem und wendet sich telefonisch an ADVOCARD. ADVOCARD leitet das Gespräch an einen Mediator des Partners ADR weiter. Hier werden die Ausgangssituation des Kunden geklärt, die Kontaktdaten des Konfliktpartners aufgenommen und die weitere Vorgehensweise abgesprochen. Der Mediator setzt sich mit dem Konfliktpartner in Verbindung, übermittelt das Anliegen des Kunden, bespricht mögliche Konfliktlösungen und gibt diese an den Kunden weiter. Kunde und Konfliktpartner finden mit Hilfe des Mediators in der Mehrzahl der Fälle eigenständig eine Lösung. Der Mediator fasst die Einigungsergebnisse zusammen.
Neben der gerade beschriebenen Shuttle-Mediation, bei der der Mediator telefonisch wechselseitig Ansichten und/oder Lösungsvorschläge der Parteien transportiert, gibt es die Möglichkeit der Face-to-face-Mediation, bei der sich alle Beteiligten zusammen mit dem Mediator persönlich an einen Tisch setzen, um eine einvernehmliche Lösung zu erarbeiten. Welche Mediations-Art mehr Erfolg verspricht, hängt nicht zuletzt vom konkreten Sachverhalt und davon ab, welche Unterstützung der Kunde bevorzugt. Denkbar ist auch, dass eine Shuttle-Mediation in eine persönliche Mediation übergeht.