
Mehrwertsteuersenkung: Was Verbraucher wissen müssen
Mehrwertsteuersenkungen auf Produkte oder Dienstleistungen sollen die Kunden entlasten. Was für die Steuersenkung im Zuge der Energiekrise gilt, liest du hier.
Mehr erfahrenMehrwertsteuersenkungen auf Produkte oder Dienstleistungen sollen die Kunden entlasten. Was für die Steuersenkung im Zuge der Energiekrise gilt, liest du hier.
Mehr erfahrenÄrztliche Behandlungsfehler können Betroffene stark treffen. Wann und wie viel Schmerzensgeld oder Schadensersatz du geltend machten kannst, liest du hier.
Mehr erfahrenVerträge lassen sich schnell telefonisch oder online abschließen. Doch einen Vertrag zu kündigen, ist viel schwerer. Ein neues Gesetz vereinfacht das jetzt.
Mehr erfahrenWenn dein Personalausweis abgelaufen ist, wird er sofort ungültig. Du solltest ihn aber auch verlängern lassen, weil sonst ein Bußgeld fällig sein kann.
Mehr erfahrenInternet und Konsum – zwei große Begriffe, in deren Rahmen es immer wieder zu gerichtlichen Auseinandersetzungen kommt. Was können Sie tun, wenn Sie nach dem Online-Shopping keine Ware erhalten? An wen wenden Sie sich, wenn das Essen im Restaurant schlecht ist? Um den richtigen Weg aus einer bestimmten Situation zu finden, sollten Sie unter anderem gut informiert sein und Konflikte lösungsorientiert angehen.
Der Verbraucherschutz spielt eine große Rolle in den Bereichen Internet und Konsum. Er soll Ihre Interessen wahren, wenn Sie als Kunde Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder Waren kaufen. Der Verbraucherschutz greift beispielsweise dann, wenn Sie Opfer von Internet-Betrug werden oder ein Verkäufer Sie falsch über ein Produkt informiert. Als Verbraucher können Sie sich auf das Gewährleistungsrecht berufen. Dieses bezieht sich zum Beispiel auf Kaufverträge, die zwischen Ihnen und einem Unternehmen abgeschlossen wurden. Um Probleme ohne Ärger zu lösen, hilft es, wenn Sie sich gut informieren und lösungsorientiert agieren.
Datenschutz ist ein umfangreicher Begriff. Im Sinne der Wahrung Ihrer Persönlichkeitsrechte und des Schutzes Ihrer Privatsphäre soll der Datenschutz Sie unter anderem vor Datenmissbrauch schützen. Missbräuchliche Datenverarbeitung ist stets ein großer Streitpunkt. Wenn ein Internet-Händler etwa ohne vorherigen Hinweis Ihre Daten an Dritte weitergibt, werden Ihre Rechte verletzt. In einem solchen Fall können Sie handeln. Wenn Sie einmal unsicher sind, sollten Sie sich an einen Experten wenden und mit ihm den jeweiligen Fall klären.
Vertragen statt klagen: mit Mediation rechtliche Konflikte ohne Gerichtsverfahren lösen.
Mehr erfahrenStreit in Berlin? Zoff in München? Der interaktive Atlas zeigt, wo die deutschen Streithähne leben.
Mehr erfahrenKompetente Beratung und professionelle Unterstützung rund um die Uhr.