
Mietrückstand: Kündigung durch Vermieter rechtens?
Wer in Mietrückstand gerät, muss mit fristloser Kündigung rechnen. Ab welcher Schuldenhöhe sie droht und wie sie sich abwenden lässt, liest du hier.
Mehr erfahrenWer in Mietrückstand gerät, muss mit fristloser Kündigung rechnen. Ab welcher Schuldenhöhe sie droht und wie sie sich abwenden lässt, liest du hier.
Mehr erfahrenHaustiere sind in der Mietwohnung oft ein heikles Thema: Welche Tiere dürfen ohne weitere Absprache einziehen – und wann darf die Tierhaltung verboten werden?
Mehr erfahrenNach dem Tod des Mieters stellt sich manchmal die Frage: Was passiert mit dem Mietvertrag? Wer die Miete zahlen muss und welche Fristen gelten, liest du hier.
Mehr erfahrenDu willst deinen Mietvertrag kündigen? Welche Fristen gelten und was ins Kündigungsschreiben gehört, liest du hier.
Mehr erfahrenVertragen statt klagen: mit Mediation rechtliche Konflikte ohne Gerichtsverfahren lösen.
Mehr erfahrenStreit in Berlin? Zoff in München? Der interaktive Atlas zeigt, wo die deutschen Streithähne leben.
Mehr erfahrenKompetente Beratung und professionelle Unterstützung rund um die Uhr.