28.07.2021 ... Der Grundsatz "Kauf bricht nicht Miete" ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verankert und dient dem Mieterschutz.
Suche - ADVOCARD Rechtsschutzversicherung
Ihre Suche
Für Ihre Suche nach Eigenbedarf wurden 100 Ergebnisse gefunden.
Suchergebnisse 1 bis 10
-
-
19.03.2025 ... Eigenbedarfskündigung? Hier erfährst du, welche Rechte und Pflichten Mieter und Vermieter haben, welche Fristen gelten und wann Widerspruch ...
-
09.03.2022 ... Schnaps brennen für den Eigenbedarf: Ist das noch erlaubt? Schnaps selber brennen – das geht in Deutschland nicht. Nicht mehr, besser gesagt ...
-
05.02.2015 ... Es gebe zudem keine gesetzliche Pflicht, einen später eintretenden Eigenbedarf bereits bei Vertragsschluss für eine Mietwohnung erkennen zu ...
-
16.03.2017 ... Meldet ein Vermieter Eigenbedarf an, kann ein Härtefall seitens der Mieter dafür sorgen, dass die Kündigung unwirksam ist.
-
07.06.2019 ... Eigenbedarf: Generell hat ein Vermieter immer die Möglichkeit, wegen Eigenbedarfs zu kündigen. Allerdings kommt es insbesondere bei einem ...
-
16.12.2016 ... Wenn einer der Gesellschafter begründeten Eigenbedarf anmeldet, müssen die Mieter aus der Wohnung ausziehen. Dies bestätigte jetzt der ...
-
18.08.2016 ... Wer eine vermietete Wohnung kauft, hat keinesfalls freie Hand, um zum Beispiel Eigenbedarf anzumelden oder die Miete nach Belieben zu ...
-
27.09.2023 ... Grundsätzlich gilt: An öffentlich zugänglichen Stellen im Wald darfst du wild wachsende Pilze für den Eigenbedarf sammeln. Dies regelt das ...
-
31.08.2021 ... Wenn der Vermieter wegen Eigenbedarf kündigt, ist das für die betroffenen Mieter zwar unerfreulich, aber zumeist ein nachvollziehbarer ...