Willkommen beim Magazin Streitlotse

Wäsche in der Wohnung trocknen: Ist das erlaubt?
Verstößt es gegen das Mietrecht, Wäsche in der Wohnung zu trocknen – und was kannst du tun, wenn der Vermieter es dir verbietet? Hier findest du die Antworten.
Mehr erfahren
TÜV überziehen: Strafen und Kosten bei abgelaufener Plakette
Fahren mit abgelaufenem TÜV ist eine Ordnungswidrigkeit. Geldbußen und ein Punkt im Verkehrsregister drohen. Und was ist bei einem Unfall? Hier die Antwort.
Mehr erfahren
Diskriminierung am Arbeitsplatz: Das kannst du tun
Du leidest unter Diskriminierung am Arbeitsplatz? Wie du Benachteiligungen im Job erkennst und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.
Mehr erfahren
Alleiniges Sorgerecht beantragen: Gründe und Möglichkeiten
Bei Sorgerechtsentscheidungen steht das Kindeswohl im Mittelpunkt. Lies hier, unter welchen Voraussetzungen du alleiniges Sorgerecht beantragen kannst.
Mehr erfahren
Brandschutz im Mietshaus: Mieter oder Vermieter in der Pflicht?
Mieter und Vermieter sind gemeinsam für den Brandschutz im Mietshaus zuständig. Wer wofür verantwortlich ist und welche Vorschriften gelten, liest du hier.
Mehr erfahren
Musizieren in der Wohnung: Ist Hausmusik Lärmbelästigung?
Musizieren in der Wohnung kann Nachbarn stören. Trotzdem müssen sie Hausmusik unter Umständen aushalten. Welche Regeln im Mietrecht gelten, liest du hier.
Mehr erfahrenSo einfach ist Rechtsschutz
Ein Rechtsstreit, ganz gleich in welchem Bereich, kommt oft unverhofft. Darum hat ADVOCARD mit dem 360°-Rechtsschutz einen besonders leistungsstarken Rundumschutz geschaffen.
Meist gelesene Artikel

Alleiniges Sorgerecht beantragen: Gründe und Möglichkeiten
Bei Sorgerechtsentscheidungen steht das Kindeswohl im Mittelpunkt. Lies hier, unter welchen Voraussetzungen du alleiniges Sorgerecht beantragen kannst.
Mehr erfahren
Brandschutz im Mietshaus: Mieter oder Vermieter in der Pflicht?
Mieter und Vermieter sind gemeinsam für den Brandschutz im Mietshaus zuständig. Wer wofür verantwortlich ist und welche Vorschriften gelten, liest du hier.
Mehr erfahren
Urkundenfälschung: Wichtiges zu Strafe, Anzeige und Verjährung
Welche Strafe ist bei Urkundenfälschung in Deutschland üblich? Mehr zu den gesetzlichen Regelungen und rechtlichen Konsequenzen erfährst du in diesem Beitrag.
Mehr erfahren
Musizieren in der Wohnung: Ist Hausmusik Lärmbelästigung?
Musizieren in der Wohnung kann Nachbarn stören. Trotzdem müssen sie Hausmusik unter Umständen aushalten. Welche Regeln im Mietrecht gelten, liest du hier.
Mehr erfahrenMediation
Vertragen statt klagen: mit Mediation rechtliche Konflikte ohne Gerichtsverfahren lösen.
Mehr erfahrenStreitatlas
Streit in Berlin? Zoff in München? Der interaktive Atlas zeigt, wo die deutschen Streithähne leben.
Mehr erfahrenADVOCARD-Service
Kompetente Beratung und professionelle Unterstützung rund um die Uhr.