Nachtruhe: Gesetzliche Regelungen und Ruhezeiten

Nachtruhe: Ab wann sie gilt und was du als Mieter wissen solltest

Was gilt für Nachtruhe in Deutschland? Hier erfährst du mehr darüber, was als Lärmbelästigung in der Nacht zählt und welche Konsequenzen möglich sind.

Mehr erfahren
Geschenke an Mitarbeiter: Worauf ist dabei zu achten?

Geschenke an Mitarbeiter: Das gilt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Geschenke an Mitarbeiter: Zeichen der Wertschätzung oder Bestechungsversuch? Unternehmen brauchen hier klare Regeln. Und sie müssen steuerliche Aspekte kennen.

Mehr erfahren
Rauchbelästigung durch Nachbarn: Tipps und Rechtslage

Rauchbelästigung durch Nachbarn: Das gilt für Kamin und Co.

Auch bei den freundlichsten Nachbarn kann Rauchbelästigung ein Problem sein. Hier liest du mehr zur Rechtslage und Tipps für eine diplomatische Konfliktlösung.

Mehr erfahren
Nachtruhe: Gesetzliche Regelungen und Ruhezeiten

Nachtruhe: Ab wann sie gilt und was du als Mieter wissen solltest

Was gilt für Nachtruhe in Deutschland? Hier erfährst du mehr darüber, was als Lärmbelästigung in der Nacht zählt und welche Konsequenzen möglich sind.

Mehr erfahren
Geschenke an Mitarbeiter: Worauf ist dabei zu achten?

Geschenke an Mitarbeiter: Das gilt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Geschenke an Mitarbeiter: Zeichen der Wertschätzung oder Bestechungsversuch? Unternehmen brauchen hier klare Regeln. Und sie müssen steuerliche Aspekte kennen.

Mehr erfahren
Rauchbelästigung durch Nachbarn: Tipps und Rechtslage

Rauchbelästigung durch Nachbarn: Das gilt für Kamin und Co.

Auch bei den freundlichsten Nachbarn kann Rauchbelästigung ein Problem sein. Hier liest du mehr zur Rechtslage und Tipps für eine diplomatische Konfliktlösung.

Mehr erfahren

Willkommen beim Magazin Streitlotse

Urkundenfälschung: Strafe und Konsequenzen

Urkundenfälschung: Wichtiges zu Strafe, Anzeige und Verjährung

Welche Strafe ist bei Urkundenfälschung in Deutschland üblich? Mehr zu den gesetzlichen Regelungen und rechtlichen Konsequenzen erfährst du in diesem Beitrag.

Mehr erfahren
Wäsche in der Wohnung trocknen: Darf ich das?

Wäsche in der Wohnung trocknen: Ist das erlaubt?

Verstößt es gegen das Mietrecht, Wäsche in der Wohnung zu trocknen – und was kannst du tun, wenn der Vermieter es dir verbietet? Hier findest du die Antworten.

Mehr erfahren
TÜV abgelaufen: Mit diesen Strafen musst du rechnen

TÜV überziehen: Strafen und Kosten bei abgelaufener Plakette

Fahren mit abgelaufenem TÜV ist eine Ordnungswidrigkeit. Geldbußen und ein Punkt im Verkehrsregister drohen. Und was ist bei einem Unfall? Hier die Antwort.

Mehr erfahren
Diskriminierung am Arbeitsplatz: So wehrst du dich

Diskriminierung am Arbeitsplatz: Das kannst du tun

Du leidest unter Diskriminierung am Arbeitsplatz? Wie du Benachteiligungen im Job erkennst und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.

Mehr erfahren
Alleiniges Sorgerecht beantragen: Wege und Bedingungen

Alleiniges Sorgerecht beantragen: Gründe und Möglichkeiten

Bei Sorgerechtsentscheidungen steht das Kindeswohl im Mittelpunkt. Lies hier, unter welchen Voraussetzungen du alleiniges Sorgerecht beantragen kannst.

Mehr erfahren
Alltagsärger: Banner, das animiert mit Figuren und Texten für die Teilnehmen am Test um herauszufinden, welcher Ärger-Typ man ist.          

Unterhalt: Die wichtigsten Infos für Familien

Das Thema Unterhalt wird für Eltern nach einer Trennung oder Scheidung wichtig. Aber auch wenn die Ehe kinderlos ist, besteht unter Umständen Anspruch auf Unterhalt – und das schon während der Trennungsphase. Nicht zuletzt kann es auch vorkommen, dass Kinder später Unterhalt für ihre Eltern zahlen müssen. Hier findest du einen Überblick zum Thema Unterhaltsanspruch.

Mehr erfahren

Krank im Ausland: Worauf musst du achten?

Krank im Ausland – das ist nicht nur ärgerlich, weil der Urlaub ruiniert ist. In vielen Situationen gibt es auch keine Leistungen von der deutschen Krankenversicherung. Erfahren Sie hier, was zu beachten ist und wann sich eine Auslandsreisekrankenversicherung lohnt.

Mehr erfahren

Streitpunkt Fahrradhelm: In welchen Ländern herrscht Helmpflicht?

In Deutschland gibt es keine Pflicht für Radfahrer, einen Fahrradhelm zu tragen. Doch wie sieht es im Ausland aus? In den unterschiedlichen Ländern herrschen unterschiedliche Gesetze in Bezug auf die Helmpflicht. Damit es auf Reisen nicht zu Ärger mit der Polizei kommt, solltest du dich vor der Radtour im Ausland über die jeweiligen Bestimmungen informieren.

Mehr erfahren

Mieterhöhungsverlangen: 6 wichtige Dinge für Vermieter

Du bist Vermieter und möchtest die Miete für deine Wohnung erhöhen? Ein sogenanntes Mieterhöhungsverlangen muss korrekt formuliert sein und ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Was du beachten musst, damit die Mieterhöhung rechtlich unproblematisch abläuft, liest du hier.

Mehr erfahren

Versicherungen steuerlich absetzen: Was ist möglich?

Viele Versicherungen, die der persönlichen Vorsorge dienen oder für den Beruf benötigt werden, lassen sich steuerlich absetzen. Wer die entsprechenden Beiträge in seiner Steuererklärung angibt, kann sich dafür also Jahr für Jahr Geld vom Staat erstatten lassen.

Mehr erfahren
Feuergefahr minimieren: Brandschutz im Mietshaus

Brandschutz im Mietshaus: Mieter oder Vermieter in der Pflicht?

Mieter und Vermieter sind gemeinsam für den Brandschutz im Mietshaus zuständig. Wer wofür verantwortlich ist und welche Vorschriften gelten, liest du hier.

Mehr erfahren
Musizieren in der Wohnung: Wann ist Spielen erlaubt?

Musizieren in der Wohnung: Ist Hausmusik Lärmbelästigung?

Musizieren in der Wohnung kann Nachbarn stören. Trotzdem müssen sie Hausmusik unter Umständen aushalten. Welche Regeln im Mietrecht gelten, liest du hier.

Mehr erfahren

So einfach ist Rechtsschutz

Ein Rechtsstreit, ganz gleich in welchem Bereich, kommt oft unverhofft. Darum hat ADVOCARD mit dem 360°-Rechtsschutz einen besonders leistungsstarken Rundumschutz geschaffen.

Mehr erfahren

Meist gelesene Artikel

Alleiniges Sorgerecht beantragen: Wege und Bedingungen

Allei­ni­ges Sor­ge­recht bean­tra­gen: Gründe und Möglichkeiten

Bei Sorgerechtsentscheidungen steht das Kindeswohl im Mittelpunkt. Lies hier, unter welchen Voraussetzungen du alleiniges Sorgerecht beantragen kannst.

Mehr erfahren
Feuergefahr minimieren: Brandschutz im Mietshaus

Brand­schutz im Mietshaus: Mieter oder Vermieter in der Pflicht?

Mieter und Vermieter sind gemeinsam für den Brandschutz im Mietshaus zuständig. Wer wofür verantwortlich ist und welche Vorschriften gelten, liest du hier.

Mehr erfahren
Urkundenfälschung: Strafe und Konsequenzen

Urkun­den­fäl­schung: Wichtiges zu Strafe, Anzeige und Verjährung

Welche Strafe ist bei Urkundenfälschung in Deutschland üblich? Mehr zu den gesetzlichen Regelungen und rechtlichen Konsequenzen erfährst du in diesem Beitrag.

Mehr erfahren
Musizieren in der Wohnung: Wann ist Spielen erlaubt?

Musi­zie­ren in der Wohnung: Ist Hausmusik Lärmbelästigung?

Musizieren in der Wohnung kann Nachbarn stören. Trotzdem müssen sie Hausmusik unter Umständen aushalten. Welche Regeln im Mietrecht gelten, liest du hier.

Mehr erfahren

Mediation

Vertragen statt klagen: mit Mediation rechtliche Konflikte ohne Gerichts­ver­fahren lösen.

Strei­tatlas

Streit in Berlin? Zoff in München? Der interaktive Atlas zeigt, wo die deutschen Streithähne leben.

ADVOCARD-Service

Kompetente Beratung und professionelle Unterstützung rund um die Uhr.