Urlaubsplanung: Darf der Chef genehmigten Urlaub streichen?

Urlaubsplanung: Darf der Chef genehmigten Urlaub streichen?

Bereits genehmigter Urlaub darf nicht ohne wichtigen Grund gestrichen werden. Welche Ausnahmen gelten und worauf Arbeitnehmer achten sollten, liest du hier.

Mehr erfahren
Betrug bei Kurzarbeit: Was, wenn der Arbeitgeber schummelt?

Betrug bei Kurzarbeit: Was, wenn der Arbeitgeber schummelt?

Du sollst in Kurzarbeit gehen, vermutest aber Betrug durch deinen Arbeitgeber? Welche Zeichen dafür sprechen und wie du vorgehen solltest, erfährst du hier.

Mehr erfahren
Energiekrise 2022: Hilfe und Infos für Verbraucher

Energiekrise 2022/2023: Hilfe und Infos für Verbraucher

Mehr erfahren
Urlaubsplanung: Darf der Chef genehmigten Urlaub streichen?

Urlaubsplanung: Darf der Chef genehmigten Urlaub streichen?

Bereits genehmigter Urlaub darf nicht ohne wichtigen Grund gestrichen werden. Welche Ausnahmen gelten und worauf Arbeitnehmer achten sollten, liest du hier.

Mehr erfahren
Betrug bei Kurzarbeit: Was, wenn der Arbeitgeber schummelt?

Betrug bei Kurzarbeit: Was, wenn der Arbeitgeber schummelt?

Du sollst in Kurzarbeit gehen, vermutest aber Betrug durch deinen Arbeitgeber? Welche Zeichen dafür sprechen und wie du vorgehen solltest, erfährst du hier.

Mehr erfahren
Energiekrise 2022: Hilfe und Infos für Verbraucher

Energiekrise 2022/2023: Hilfe und Infos für Verbraucher

Mehr erfahren

Willkommen beim Magazin Streitlotse

Sachgrundlose Befristung: Das gilt im Arbeitsvertrag

Sachgrundlose Befristung: Das gilt im Arbeitsvertrag

Eine sachgrundlose Befristung ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Lies hier, welche Auswirkung das auf deinen Arbeitsvertrag hat und was wann gilt.

Mehr erfahren
Mehrwertsteuersenkung: Was Verbraucher wissen müssen

Mehrwertsteuersenkung: Was Verbraucher wissen müssen

Mehrwertsteuersenkungen auf Produkte oder Dienstleistungen sollen die Kunden entlasten. Was für die Steuersenkung im Zuge der Energiekrise gilt, liest du hier.

Mehr erfahren
Befristeter Arbeitsvertrag: Was du wissen musst

Befristeter Arbeitsvertrag: Was du wissen musst

Welche Rechte und Pflichten gelten bei befristeten Arbeitsverträgen? Wie sieht es mit Kündigung und Verlängerung aus? Das und mehr erfährst du in diesem Ratgeber.

Mehr erfahren
Testierfähigkeit und Testierwille: Definition und Bedeutung

Testierfähigkeit und Testierwille: Definition und Bedeutung

Für Testamente spielen Testierfähigkeit und Testierwille eine essenzielle Rolle. Ab wann Personen als testierunfähig gelten und mehr zum Thema erfährst du hier.

Mehr erfahren
Corona-Test: Wann ist er kostenpflichtig, wann zahlt die Kasse?

Corona-Test: Wann ist er kostenpflichtig, wann zahlt die Kasse?

Nur Infizierte, vulnerable Personengruppen und deren enge Kontaktpersonen können sich noch kostenlos auf Corona testen lassen. Was du wissen musst, liest du hier.

Mehr erfahren
Alltagsärger: Banner, das animiert mit Figuren und Texten für die Teilnehmen am Test um herauszufinden, welcher Ärger-Typ man ist.          

Unterhalt: Die wichtigsten Infos für Familien

Das Thema Unterhalt wird für Eltern nach einer Trennung oder Scheidung wichtig. Aber auch wenn die Ehe kinderlos ist, besteht unter Umständen Anspruch auf Unterhalt – und das schon während der Trennungsphase. Nicht zuletzt kann es auch vorkommen, dass Kinder später Unterhalt für ihre Eltern zahlen müssen. Hier findest du einen Überblick zum Thema Unterhaltsanspruch.

Mehr erfahren

Krank im Ausland: Worauf musst du achten?

Krank im Ausland – das ist nicht nur ärgerlich, weil der Urlaub ruiniert ist. In vielen Situationen gibt es auch keine Leistungen von der deutschen Krankenversicherung. Erfahren Sie hier, was zu beachten ist und wann sich eine Auslandsreisekrankenversicherung lohnt.

Mehr erfahren

Streitpunkt Fahrradhelm: In welchen Ländern herrscht Helmpflicht?

In Deutschland gibt es keine Pflicht für Radfahrer, einen Fahrradhelm zu tragen. Doch wie sieht es im Ausland aus? In den unterschiedlichen Ländern herrschen unterschiedliche Gesetze in Bezug auf die Helmpflicht. Damit es auf Reisen nicht zu Ärger mit der Polizei kommt, solltest du dich vor der Radtour im Ausland über die jeweiligen Bestimmungen informieren.

Mehr erfahren

Mieterhöhungsverlangen: 6 wichtige Dinge für Vermieter

Du bist Vermieter und möchtest die Miete für deine Wohnung erhöhen? Ein sogenanntes Mieterhöhungsverlangen muss korrekt formuliert sein und ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Was du beachten musst, damit die Mieterhöhung rechtlich unproblematisch abläuft, liest du hier.

Mehr erfahren

Versicherungen steuerlich absetzen: Was ist möglich?

Viele Versicherungen, die der persönlichen Vorsorge dienen oder für den Beruf benötigt werden, lassen sich steuerlich absetzen. Wer die entsprechenden Beiträge in seiner Steuererklärung angibt, kann sich dafür also Jahr für Jahr Geld vom Staat erstatten lassen.

Mehr erfahren
Mietrückstand: Kündigung durch Vermieter rechtens?

Mietrückstand: Kündigung durch Vermieter rechtens?

Wer in Mietrückstand gerät, muss mit fristloser Kündigung rechnen. Ab welcher Schuldenhöhe sie droht und wie sie sich abwenden lässt, liest du hier.

Mehr erfahren

So einfach ist Rechtsschutz

Ein Rechtsstreit, ganz gleich in welchem Bereich, kommt oft unverhofft. Darum hat ADVOCARD mit dem 360°-Rechtsschutz einen besonders leistungsstarken Rundumschutz geschaffen.

Mehr erfahren

Meist gelesene Artikel

Vorfahrtsregeln auf dem Parkplatz: Gilt rechts vor links?

Vor­fahrts­re­geln auf dem Parkplatz: Gilt rechts vor links?

Die Straßenverkehrsordnung auf Parkplätzen: Welche Regelungen es für die Vorfahrt gibt und ob „rechts vor links“ gilt, liest du in diesem Artikel.

Mehr erfahren
Corona-Test: Wann ist er kostenpflichtig, wann zahlt die Kasse?

Corona-Test: Wann ist er kos­ten­pflich­tig, wann zahlt die Kasse?

Nur Infizierte, vulnerable Personengruppen und deren enge Kontaktpersonen können sich noch kostenlos auf Corona testen lassen. Was du wissen musst, liest du hier.

Mehr erfahren
Urlaubsplanung: Darf der Chef genehmigten Urlaub streichen?

Urlaubs­pla­nung: Darf der Chef geneh­mig­ten Urlaub streichen?

Bereits genehmigter Urlaub darf nicht ohne wichtigen Grund gestrichen werden. Welche Ausnahmen gelten und worauf Arbeitnehmer achten sollten, liest du hier.

Mehr erfahren

Mediation

Vertragen statt klagen: mit Mediation rechtliche Konflikte ohne Gerichts­ver­fahren lösen.

Strei­tatlas

Streit in Berlin? Zoff in München? Der interaktive Atlas zeigt, wo die deutschen Streithähne leben.

ADVOCARD-Service

Kompetente Beratung und professionelle Unterstützung rund um die Uhr.