Pilze sammeln: Was ist erlaubt, was verboten?

Pilze sammeln erlaubt? Darauf solltest du achten

Ab in den Wald und Pilze sammeln – darauf freuen sich viele Menschen im Spätsommer und Herbst. Einige Regeln sind zu beachten, damit es keinen Ärger gibt.

Mehr erfahren
Kfz-Zulassung: Diese Unterlagen brauchst du

Kfz-Zulassung: Wichtiges zu Vollmacht und Unterlagen

Damit bei der Anmeldung deines Autos alles reibungslos läuft, solltest du dich im Vorfeld informieren, welche Unterlagen du benötigst. Hier erfährst du alles.

Mehr erfahren
Grabpflege: Gesetzliche Regelungen und Kosten

Grabpflege: Gesetzliche Regelungen und Kosten

Wer das Nutzungsrecht für eine Grabstätte innehat, ist grundsätzlich auch für deren Pflege verantwortlich. Was alles dabei zu bedenken ist, liest du hier.

Mehr erfahren
Pilze sammeln: Was ist erlaubt, was verboten?

Pilze sammeln erlaubt? Darauf solltest du achten

Ab in den Wald und Pilze sammeln – darauf freuen sich viele Menschen im Spätsommer und Herbst. Einige Regeln sind zu beachten, damit es keinen Ärger gibt.

Mehr erfahren
Kfz-Zulassung: Diese Unterlagen brauchst du

Kfz-Zulassung: Wichtiges zu Vollmacht und Unterlagen

Damit bei der Anmeldung deines Autos alles reibungslos läuft, solltest du dich im Vorfeld informieren, welche Unterlagen du benötigst. Hier erfährst du alles.

Mehr erfahren
Grabpflege: Gesetzliche Regelungen und Kosten

Grabpflege: Gesetzliche Regelungen und Kosten

Wer das Nutzungsrecht für eine Grabstätte innehat, ist grundsätzlich auch für deren Pflege verantwortlich. Was alles dabei zu bedenken ist, liest du hier.

Mehr erfahren

Willkommen beim Magazin Streitlotse

Saubere Sache: Gartenabfälle richtig entsorgen

Gartenabfälle entsorgen: Was erlaubt ist

Laub, Rasenschnitt und Co. gehören in die Biotonne. Doch wohin damit, wenn diese voll ist? Wer Gartenabfälle entsorgen will, muss sich an strenge Regeln halten.

Mehr erfahren
Sorgerechtsverfügung für Kinder: Das ist wichtig

Sorgerechtsverfügung für Kinder: Was Eltern beachten sollten

Mit einer Sorgerechtsverfügung sorgen Eltern für den eigenen Todesfall vor: Sie können darin bestimmen, wer als Vormund für ihre Kinder eingesetzt werden soll.

Mehr erfahren
Mietvertrag für eine Garage: Das solltest du wissen

Garage oder Stellplatz mieten: Mietvertrag, Kündigung, Fristen

Du willst für dein Auto eine Garage mieten? Dann solltest du den Mietvertrag sorgfältig lesen, denn für Kündigung und Preise gelten besondere Regeln.

Mehr erfahren
Befristeter Mietvertrag: Das solltest du darüber wissen

Befristeter Mietvertrag: Wichtiges zum Wohnen auf Zeit

Ein befristeter Mietvertrag hat ein Verfallsdatum und läuft nach diesem automatisch aus. Weitere Unterschiede zum unbefristeten Mietvertrag findest du hier.

Mehr erfahren
So kannst du ein Grab auflösen oder umbetten lassen

Grab auflösen oder umbetten: Was du wissen musst

Ein Grab umbetten oder vorzeitig auflösen lassen geht nur unter bestimmten Voraussetzungen. Was es zu beachten gibt und welche Kosten anfallen, liest du hier.

Mehr erfahren
Alltagsärger: Banner, das animiert mit Figuren und Texten für die Teilnehmen am Test um herauszufinden, welcher Ärger-Typ man ist.          

Unterhalt: Die wichtigsten Infos für Familien

Das Thema Unterhalt wird für Eltern nach einer Trennung oder Scheidung wichtig. Aber auch wenn die Ehe kinderlos ist, besteht unter Umständen Anspruch auf Unterhalt – und das schon während der Trennungsphase. Nicht zuletzt kann es auch vorkommen, dass Kinder später Unterhalt für ihre Eltern zahlen müssen. Hier findest du einen Überblick zum Thema Unterhaltsanspruch.

Mehr erfahren

Krank im Ausland: Worauf musst du achten?

Krank im Ausland – das ist nicht nur ärgerlich, weil der Urlaub ruiniert ist. In vielen Situationen gibt es auch keine Leistungen von der deutschen Krankenversicherung. Erfahren Sie hier, was zu beachten ist und wann sich eine Auslandsreisekrankenversicherung lohnt.

Mehr erfahren

Streitpunkt Fahrradhelm: In welchen Ländern herrscht Helmpflicht?

In Deutschland gibt es keine Pflicht für Radfahrer, einen Fahrradhelm zu tragen. Doch wie sieht es im Ausland aus? In den unterschiedlichen Ländern herrschen unterschiedliche Gesetze in Bezug auf die Helmpflicht. Damit es auf Reisen nicht zu Ärger mit der Polizei kommt, solltest du dich vor der Radtour im Ausland über die jeweiligen Bestimmungen informieren.

Mehr erfahren

Mieterhöhungsverlangen: 6 wichtige Dinge für Vermieter

Du bist Vermieter und möchtest die Miete für deine Wohnung erhöhen? Ein sogenanntes Mieterhöhungsverlangen muss korrekt formuliert sein und ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Was du beachten musst, damit die Mieterhöhung rechtlich unproblematisch abläuft, liest du hier.

Mehr erfahren

Versicherungen steuerlich absetzen: Was ist möglich?

Viele Versicherungen, die der persönlichen Vorsorge dienen oder für den Beruf benötigt werden, lassen sich steuerlich absetzen. Wer die entsprechenden Beiträge in seiner Steuererklärung angibt, kann sich dafür also Jahr für Jahr Geld vom Staat erstatten lassen.

Mehr erfahren
Diensthandy privat nutzen: Darf ich das?

Diensthandy privat nutzen: Das solltest du beachten

Ein Diensthandy kannst du mit Erlaubnis des Arbeitgebers auch privat nutzen. Wie es dabei in puncto Datenschutz aussieht und mehr, erfährst du in diesem Artikel.

Mehr erfahren
Gewerbemietvertrag: Kündigung und rechtliche Aspekte

Gewerbemietvertrag: Kündigung, Fristen und Mieterhöhung

Beim Gewerbemietvertrag gibt es einiges zu beachten: Lies hier, wie du deine Rechte als Mieter sicherst und Fallstricke bei der Kündigung vermeidest.

Mehr erfahren

So einfach ist Rechtsschutz

Ein Rechtsstreit, ganz gleich in welchem Bereich, kommt oft unverhofft. Darum hat ADVOCARD mit dem 360°-Rechtsschutz einen besonders leistungsstarken Rundumschutz geschaffen.

Mehr erfahren

Meist gelesene Artikel

Grabpflege: Gesetzliche Regelungen und Kosten

Grab­pfle­ge: Gesetz­li­che Rege­lun­gen und Kosten

Wer das Nutzungsrecht für eine Grabstätte innehat, ist grundsätzlich auch für deren Pflege verantwortlich. Was alles dabei zu bedenken ist, liest du hier.

Mehr erfahren
Sorgerechtsverfügung für Kinder: Das ist wichtig

Sor­ge­rechts­ver­fü­gung für Kinder: Was Eltern beachten sollten

Mit einer Sorgerechtsverfügung sorgen Eltern für den eigenen Todesfall vor: Sie können darin bestimmen, wer als Vormund für ihre Kinder eingesetzt werden soll.

Mehr erfahren
Saubere Sache: Gartenabfälle richtig entsorgen

Gar­ten­ab­fäl­le entsorgen: Was erlaubt ist

Laub, Rasenschnitt und Co. gehören in die Biotonne. Doch wohin damit, wenn diese voll ist? Wer Gartenabfälle entsorgen will, muss sich an strenge Regeln halten.

Mehr erfahren
Diensthandy privat nutzen: Darf ich das?

Dienst­han­dy privat nutzen: Das solltest du beachten

Ein Diensthandy kannst du mit Erlaubnis des Arbeitgebers auch privat nutzen. Wie es dabei in puncto Datenschutz aussieht und mehr, erfährst du in diesem Artikel.

Mehr erfahren

Mediation

Vertragen statt klagen: mit Mediation rechtliche Konflikte ohne Gerichts­ver­fahren lösen.

Strei­tatlas

Streit in Berlin? Zoff in München? Der interaktive Atlas zeigt, wo die deutschen Streithähne leben.

ADVOCARD-Service

Kompetente Beratung und professionelle Unterstützung rund um die Uhr.