Willkommen beim Magazin Streitlotse

Sorgerechtsverfügung für Kinder: Was Eltern beachten sollten
Mit einer Sorgerechtsverfügung sorgen Eltern für den eigenen Todesfall vor: Sie können darin bestimmen, wer als Vormund für ihre Kinder eingesetzt werden soll.
Mehr erfahren
Garage oder Stellplatz mieten: Mietvertrag, Kündigung, Fristen
Du willst für dein Auto eine Garage mieten? Dann solltest du den Mietvertrag sorgfältig lesen, denn für Kündigung und Preise gelten besondere Regeln.
Mehr erfahren
Befristeter Mietvertrag: Wichtiges zum Wohnen auf Zeit
Ein befristeter Mietvertrag hat ein Verfallsdatum und läuft nach diesem automatisch aus. Weitere Unterschiede zum unbefristeten Mietvertrag findest du hier.
Mehr erfahren
Grab auflösen oder umbetten: Was du wissen musst
Ein Grab umbetten oder vorzeitig auflösen lassen geht nur unter bestimmten Voraussetzungen. Was es zu beachten gibt und welche Kosten anfallen, liest du hier.
Mehr erfahren
Diensthandy privat nutzen: Das solltest du beachten
Ein Diensthandy kannst du mit Erlaubnis des Arbeitgebers auch privat nutzen. Wie es dabei in puncto Datenschutz aussieht und mehr, erfährst du in diesem Artikel.
Mehr erfahren
Gewerbemietvertrag: Kündigung, Fristen und Mieterhöhung
Beim Gewerbemietvertrag gibt es einiges zu beachten: Lies hier, wie du deine Rechte als Mieter sicherst und Fallstricke bei der Kündigung vermeidest.
Mehr erfahrenSo einfach ist Rechtsschutz
Ein Rechtsstreit, ganz gleich in welchem Bereich, kommt oft unverhofft. Darum hat ADVOCARD mit dem 360°-Rechtsschutz einen besonders leistungsstarken Rundumschutz geschaffen.
Meist gelesene Artikel

Grabpflege: Gesetzliche Regelungen und Kosten
Wer das Nutzungsrecht für eine Grabstätte innehat, ist grundsätzlich auch für deren Pflege verantwortlich. Was alles dabei zu bedenken ist, liest du hier.
Mehr erfahren
Sorgerechtsverfügung für Kinder: Was Eltern beachten sollten
Mit einer Sorgerechtsverfügung sorgen Eltern für den eigenen Todesfall vor: Sie können darin bestimmen, wer als Vormund für ihre Kinder eingesetzt werden soll.
Mehr erfahren
Gartenabfälle entsorgen: Was erlaubt ist
Laub, Rasenschnitt und Co. gehören in die Biotonne. Doch wohin damit, wenn diese voll ist? Wer Gartenabfälle entsorgen will, muss sich an strenge Regeln halten.
Mehr erfahren
Diensthandy privat nutzen: Das solltest du beachten
Ein Diensthandy kannst du mit Erlaubnis des Arbeitgebers auch privat nutzen. Wie es dabei in puncto Datenschutz aussieht und mehr, erfährst du in diesem Artikel.
Mehr erfahrenMediation
Vertragen statt klagen: mit Mediation rechtliche Konflikte ohne Gerichtsverfahren lösen.
Mehr erfahrenStreitatlas
Streit in Berlin? Zoff in München? Der interaktive Atlas zeigt, wo die deutschen Streithähne leben.
Mehr erfahrenADVOCARD-Service
Kompetente Beratung und professionelle Unterstützung rund um die Uhr.