Scheckheftgepflegt: Infos für Käufer und Verkäufer

Scheckheftgepflegt: Wichtiges zu Definition und Wertminderung

"Scheckheftgepflegt" – das klingt nach einem reinen Werbeversprechen für Fahrzeuge aus zweiter Hand. Doch der Begriff spielt auch rechtlich gesehen eine Rolle.

Mehr erfahren
Erwerbsminderungsrente: Hinzuverdienstgrenzen ab 2025

Erwerbsminderungsrente: Höhe, Voraussetzungen und Zuverdienst

Dank neuer Regelungen steigen die Hinzuverdienstgrenzen zur Erwerbsminderungsrente 2025. Wann du Anspruch hast und wie du sie beantragst, erfährst du hier.

Mehr erfahren
Minijob neben Hauptjob: Diese Regeln gelten beim Zuverdienst

Minijob neben Hauptjob: Diese Regeln gelten beim Zuverdienst

Du möchtest neben deinem Hauptberuf einen Minijob annehmen? Wie es mit der Steuer aussieht und wann dein Arbeitgeber ein Veto einlegen darf, erfährst du hier.

Mehr erfahren
Scheckheftgepflegt: Infos für Käufer und Verkäufer

Scheckheftgepflegt: Wichtiges zu Definition und Wertminderung

"Scheckheftgepflegt" – das klingt nach einem reinen Werbeversprechen für Fahrzeuge aus zweiter Hand. Doch der Begriff spielt auch rechtlich gesehen eine Rolle.

Mehr erfahren
Erwerbsminderungsrente: Hinzuverdienstgrenzen ab 2025

Erwerbsminderungsrente: Höhe, Voraussetzungen und Zuverdienst

Dank neuer Regelungen steigen die Hinzuverdienstgrenzen zur Erwerbsminderungsrente 2025. Wann du Anspruch hast und wie du sie beantragst, erfährst du hier.

Mehr erfahren
Minijob neben Hauptjob: Diese Regeln gelten beim Zuverdienst

Minijob neben Hauptjob: Diese Regeln gelten beim Zuverdienst

Du möchtest neben deinem Hauptberuf einen Minijob annehmen? Wie es mit der Steuer aussieht und wann dein Arbeitgeber ein Veto einlegen darf, erfährst du hier.

Mehr erfahren

Willkommen beim Magazin Streitlotse

Mehrere Minijobs gleichzeitig: Was ist erlaubt?

Mehrere Minijobs gleichzeitig: Was ist erlaubt?

Mehrere Minijobs gleichzeitig zu haben, bietet nicht immer Vorteile. Wann welche Regelungen gelten und wann du am meisten von deinen Minijobs profitierst, hier.

Mehr erfahren
Arbeitszeitkonto im Minijob: So funktioniert die Regelung

Arbeitszeitkonto im Minijob: So funktioniert die Regelung

Ein Arbeitszeitkonto ermöglicht Minijobbern mehr Flexibilität bei der Arbeitszeitplanung. Wie das funktioniert und wie viele Stunden du arbeiten darfst, hier.

Mehr erfahren
Wie hoch ist der Mindestlohn 2025?

Wie hoch ist der Mindestlohn und wie wird er berechnet?

Der Mindestlohn liegt seit Januar 2025 bei 12,82 Euro pro Stunde. Was du dazu wissen musst und wann ein niedrigerer Stundenlohn trotzdem zulässig sein kann.

Mehr erfahren
Barrierefreiheit: Voraussetzungen für Mietwohnungen

Barrierefrei wohnen: Das sind deine Rechte als Mieter

Eine Mietwohnung barrierefrei umbauen geht mit Erlaubnis des Vermieters. Mehr zur Rechtslage und was eine behindertengerechte Wohnung ausmacht, liest du hier.

Mehr erfahren
Wichtiger Warnhinweis: Betreten der Eisfläche verboten

Betreten der Eisfläche verboten? Das gilt im Winter für zugefrorene Seen

Schlittschuhlaufen auf Seen ist im Winter verlockend, aber oftmals verboten. Hier liest du, warum das Betreten von Eisflächen vielerorts nicht gestattet ist.

Mehr erfahren
Alltagsärger: Banner, das animiert mit Figuren und Texten für die Teilnehmen am Test um herauszufinden, welcher Ärger-Typ man ist.          

Unterhalt: Die wichtigsten Infos für Familien

Das Thema Unterhalt wird für Eltern nach einer Trennung oder Scheidung wichtig. Aber auch wenn die Ehe kinderlos ist, besteht unter Umständen Anspruch auf Unterhalt – und das schon während der Trennungsphase. Nicht zuletzt kann es auch vorkommen, dass Kinder später Unterhalt für ihre Eltern zahlen müssen. Hier findest du einen Überblick zum Thema Unterhaltsanspruch.

Mehr erfahren

Krank im Ausland: Worauf musst du achten?

Krank im Ausland – das ist nicht nur ärgerlich, weil der Urlaub ruiniert ist. In vielen Situationen gibt es auch keine Leistungen von der deutschen Krankenversicherung. Erfahren Sie hier, was zu beachten ist und wann sich eine Auslandsreisekrankenversicherung lohnt.

Mehr erfahren

Streitpunkt Fahrradhelm: In welchen Ländern herrscht Helmpflicht?

In Deutschland gibt es keine Pflicht für Radfahrer, einen Fahrradhelm zu tragen. Doch wie sieht es im Ausland aus? In den unterschiedlichen Ländern herrschen unterschiedliche Gesetze in Bezug auf die Helmpflicht. Damit es auf Reisen nicht zu Ärger mit der Polizei kommt, solltest du dich vor der Radtour im Ausland über die jeweiligen Bestimmungen informieren.

Mehr erfahren

Mieterhöhungsverlangen: 6 wichtige Dinge für Vermieter

Du bist Vermieter und möchtest die Miete für deine Wohnung erhöhen? Ein sogenanntes Mieterhöhungsverlangen muss korrekt formuliert sein und ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Was du beachten musst, damit die Mieterhöhung rechtlich unproblematisch abläuft, liest du hier.

Mehr erfahren

Versicherungen steuerlich absetzen: Was ist möglich?

Viele Versicherungen, die der persönlichen Vorsorge dienen oder für den Beruf benötigt werden, lassen sich steuerlich absetzen. Wer die entsprechenden Beiträge in seiner Steuererklärung angibt, kann sich dafür also Jahr für Jahr Geld vom Staat erstatten lassen.

Mehr erfahren
Ohne Kassenbon umtauschen – geht das überhaupt?

Umtauschen ohne Kassenbon: Diese Möglichkeiten hast du

Kannst du Ware ohne Kassenbon umtauschen und wie unterscheiden sich Umtausch und Reklamation? Hier erfährst du mehr über deine Rückgabemöglichkeiten.

Mehr erfahren
Wichtiges zu Mietminderung bei Schimmelbefall

Mietminderung bei Schimmel: So gehst du als Mieter vor

Du hast Schimmel in Schlafzimmer, Küche oder Bad? Wann eine Mietminderung bei Schimmel in der Wohnung gerechtfertigt ist und in welcher Höhe, liest du hier

Mehr erfahren

So einfach ist Rechtsschutz

Ein Rechtsstreit, ganz gleich in welchem Bereich, kommt oft unverhofft. Darum hat ADVOCARD mit dem 360°-Rechtsschutz einen besonders leistungsstarken Rundumschutz geschaffen.

Mehr erfahren

Meist gelesene Artikel

Minijob neben Hauptjob: Diese Regeln gelten beim Zuverdienst

Minijob neben Hauptjob: Diese Regeln gelten beim Zuverdienst

Du möchtest neben deinem Hauptberuf einen Minijob annehmen? Wie es mit der Steuer aussieht und wann dein Arbeitgeber ein Veto einlegen darf, erfährst du hier.

Mehr erfahren
Mehrere Minijobs gleichzeitig: Was ist erlaubt?

Mehrere Minijobs gleich­zei­tig: Was ist erlaubt?

Mehrere Minijobs gleichzeitig zu haben, bietet nicht immer Vorteile. Wann welche Regelungen gelten und wann du am meisten von deinen Minijobs profitierst, hier.

Mehr erfahren
Wichtiges zu Mietminderung bei Schimmelbefall

Miet­min­de­rung bei Schimmel: So gehst du als Mieter vor

Du hast Schimmel in Schlafzimmer, Küche oder Bad? Wann eine Mietminderung bei Schimmel in der Wohnung gerechtfertigt ist und in welcher Höhe, liest du hier

Mehr erfahren
Arbeitszeitkonto im Minijob: So funktioniert die Regelung

Arbeits­zeit­kon­to im Minijob: So funk­tio­niert die Regelung

Ein Arbeitszeitkonto ermöglicht Minijobbern mehr Flexibilität bei der Arbeitszeitplanung. Wie das funktioniert und wie viele Stunden du arbeiten darfst, hier.

Mehr erfahren

Mediation

Vertragen statt klagen: mit Mediation rechtliche Konflikte ohne Gerichts­ver­fahren lösen.

Strei­tatlas

Streit in Berlin? Zoff in München? Der interaktive Atlas zeigt, wo die deutschen Streithähne leben.

ADVOCARD-Service

Kompetente Beratung und professionelle Unterstützung rund um die Uhr.