

Kirchliches Arbeitsrecht: EuGH lehnt Kündigungsgrund ab
Zweite Ehe als Kündigungsgrund durch kirchliches Arbeitsrecht: Dagegen wehrte sich ein Chefarzt eines katholischen Krankenhauses. Der EuGH gab ihm recht.
Mehr erfahrenZweite Ehe als Kündigungsgrund durch kirchliches Arbeitsrecht: Dagegen wehrte sich ein Chefarzt eines katholischen Krankenhauses. Der EuGH gab ihm recht.
Mehr erfahrenWer als Arbeitgeber eine Kündigung formulieren muss, ist meist nicht erfreut über diese Aufgabe. Damit das Schreiben aus rechtlicher Sicht nicht angreifbar ist, gilt es einige Dinge zu beachten.
Mehr erfahrenAuch privat sollten Arbeitnehmer vor einem Facebook-Post lieber gründlich nachdenken – zum Beispiel, wenn darin der Arbeitgeber negativ dargestellt wird. Ansonsten kann eine Kündigung die Folge sein.
Mehr erfahrenFür rund 1,3 Millionen Beschäftigte in Deutschland gilt kirchliches Arbeitsrecht. Dieses bringt einige besondere Regelungen mit sich.
Mehr erfahrenVertragen statt klagen: mit Mediation rechtliche Konflikte ohne Gerichtsverfahren lösen.
Mehr erfahrenStreit in Berlin? Zoff in München? Der interaktive Atlas zeigt, wo die deutschen Streithähne leben.
Mehr erfahrenKompetente Beratung und professionelle Unterstützung rund um die Uhr.