Willkommen beim Magazin Streitlotse

Traum-Ferienwohnung oder Fake? So erkennst du Betrug im Netz und wehrst dich
Endlich am Reiseziel angekommen, doch die Ferienwohnung existiert gar nicht? Wie du dich nach dem ersten Schock verhältst und woran du Fake-Anzeigen erkennst.
Mehr erfahren
Im Supermarkt essen und dann bezahlen: Darf man das?
Vor dem Bezahlen eine Erdbeere probieren oder ein Schlückchen aus der Coladose nippen – das wird doch erlaubt sein, oder? Was fürs Essen im Supermarkt gilt.
Mehr erfahren
Schulbegleitung beantragen: Anspruch und Voraussetzungen
Schulbegleitung beantragen: Dein Kind hat Anspruch auf Hilfe, wenn es ohne Unterstützung im Schulalltag nicht zurechtkommt. Was du wissen musst.
Mehr erfahren
Eigene Wohnung als Ferienwohnung vermieten: Wann ist es erlaubt?
Du willst deine Mietwohnung kurzzeitig an Touristen vermieten? Oder deine Eigentumswohnung auf Airbnb anbieten? Hier erfährst du, was du beachten solltest.
Mehr erfahren
Privatinsolvenz beantragen: Wissenswertes zu Dauer, Ablauf und Freibeträgen
Überschuldung muss kein Dauerzustand sein: Die Privatinsolvenz bietet dir einen Neustart. Hier erfährst du, wie das Verfahren abläuft und was du beachten musst.
Mehr erfahren
Gesetzliche Lage bei Stalking: Beispiele, Strafen und Hilfe
Stalking ist nie harmlos, es ist laut Gesetz eine Straftat. Was du tun kannst, wenn dir jemand nachstellt, wo du Hilfe bekommst und wie du dich wehrst.
Mehr erfahrenSo einfach ist Rechtsschutz
Ein Rechtsstreit, ganz gleich in welchem Bereich, kommt oft unverhofft. Darum hat ADVOCARD mit dem 360°-Rechtsschutz einen besonders leistungsstarken Rundumschutz geschaffen.
Meist gelesene Artikel

Eigene Wohnung als Ferienwohnung vermieten: Wann ist es erlaubt?
Du willst deine Mietwohnung kurzzeitig an Touristen vermieten? Oder deine Eigentumswohnung auf Airbnb anbieten? Hier erfährst du, was du beachten solltest.
Mehr erfahren
Gesetzlicher Feiertagszuschlag: Wann und auf wie viel du Anspruch hast
Weihnachten, Ostern, 1. Mai: Viele müssen arbeiten, wenn andere feiern. Gibt es dann einen Feiertagszuschlag? Und wann bleibt er steuerfrei?
Mehr erfahren
Handyverbot an Schulen: Das sagt das Gesetz
Ob Grundschule oder Oberstufe – Handyregeln und -verbote sorgen oft für Diskussionen. Was in deinem Bundesland gilt, erfährst du hier.
Mehr erfahren
Schulbegleitung beantragen: Anspruch und Voraussetzungen
Schulbegleitung beantragen: Dein Kind hat Anspruch auf Hilfe, wenn es ohne Unterstützung im Schulalltag nicht zurechtkommt. Was du wissen musst.
Mehr erfahrenMediation
Vertragen statt klagen: mit Mediation rechtliche Konflikte ohne Gerichtsverfahren lösen.
Mehr erfahrenStreitatlas
Streit in Berlin? Zoff in München? Der interaktive Atlas zeigt, wo die deutschen Streithähne leben.
Mehr erfahrenADVOCARD-Service
Kompetente Beratung und professionelle Unterstützung rund um die Uhr.