
30. Dezember 2015, 10:22 Uhr
Bußgeld oder Punkt TÜV abgelaufen: Diese Strafen drohen
Die Hauptuntersuchung für Pkw beim TÜV ist in der Regel alle zwei Jahre fällig. Ist der TÜV abgelaufen, also der auf der Prüfplakette vermerkte Termin zur nächsten Untersuchung überschritten, können dem Fahrzeughalter Strafen drohen. Bei der Höhe der Bußgelder kommt es darauf an, seit wann der TÜV abgelaufen ist.
Sie sind sich mit der Kfz-Werkstatt nicht einig? Ein Verkehrs-Rechtsschutz kann helfen. >>
TÜV abgelaufen? Plakette beachten
Auf der TÜV-Plakette, die bei jeder Hauptuntersuchung Ihres Fahrzeugs erneuert wird, sind Jahr und Monat vermerkt, in dem Ihr Auto das nächste Mal zum TÜV muss. Bei Pkw ist das üblicherweise zwei Jahre nach der letzten Hauptuntersuchung der Fall. Sie müssen dabei nicht den genauen Tag einhalten – es reicht aus, wenn die Hauptuntersuchung bis zum jeweiligen Monatsende durchgeführt ist.
Strafen: Verwarnungsgeld, Bußgeld, Punkt in Flensburg
Wenn der TÜV abgelaufen ist, droht bei einer Kontrolle in den ersten vier Monaten nach Überschreiten der Frist zunächst ein Verwarnungsgeld in Höhe von 15 Euro. Erfolgt die fällige Hauptuntersuchung dann immer noch nicht, wird bei vier bis acht Monaten Fristüberschreitung ein Bußgeld in Höhe von 25 Euro fällig. Anschließend erhöht es sich auf 60 Euro, verbunden mit einem Punkt im Verkehrszentralregister in Flensburg.
Wenn Ihr TÜV abgelaufen ist und Sie mit Ihrem Auto in einen Verkehrsunfall verwickelt sind, kann es je nach Versicherungspolice außerdem sein, dass Ihre Kfz-Versicherung Ihnen gegenüber Regressansprüche geltend macht.
TÜV-Untersuchung in der Werkstatt: Preise vergleichen
Sind Sie bei einer Kfz-Werkstatt als Kunde gespeichert, erinnert diese Sie möglicherweise selbst an den fälligen Termin, bevor der TÜV abgelaufen ist. Das ist praktisch – aber natürlich handeln die Werkstätten hier nicht ganz uneigennützig. Es lohnt sich grundsätzlich, die Preise für die Hauptuntersuchung unter verschiedenen Anbietern zu vergleichen. Die Grundpreise für die Hauptuntersuchung legen die Prüforganisationen fest, je nach Region liegen sie in Deutschland zwischen ungefähr 75 und 90 Euro. Unterschiedliche Aufschläge für Serviceleistungen der Werkstatt können jedoch noch hinzukommen.
Bitte lesen Sie zu dem Inhalt auch unsere Rechtshinweise.