Mietmängel: Definition, Beispiele und wann eine Mietminderung möglich ist
Schimmel, Baulärm, undichte Fenster oder Wasserschäden: All das sind Mietmängel. Ab wann und in welcher Höhe du die Miete mindern kannst und wie es geht.
Mehr erfahren
Schimmel, Baulärm, undichte Fenster oder Wasserschäden: All das sind Mietmängel. Ab wann und in welcher Höhe du die Miete mindern kannst und wie es geht.
Mehr erfahren
Die Mietpreisbremse soll Mieter vor zu hohen Mietpreisen schützen. Wo gilt sie, wie funktioniert sie – und auf welche Ausnahmen können sich Vermieter berufen?
Mehr erfahren
Das Haus wurde modernisiert, anschließend stand eine Mieterhöhung um 240 Euro monatlich an: Ein Mieter klagte dagegen wegen unzumutbarer Härte.
Mehr erfahren
Wird die Mietpreisbremse missachtet, muss der Vermieter unter Umständen zu viel geleistete Zahlungen erstatten. In Berlin waren Mieter mit einer Klage vor dem Amtsgericht Lichtenberg erfolgreich.
Mehr erfahrenVertragen statt klagen: mit Mediation rechtliche Konflikte ohne Gerichtsverfahren lösen.
Mehr erfahrenStreit in Berlin? Zoff in München? Der interaktive Atlas zeigt, wo die deutschen Streithähne leben.
Mehr erfahrenKompetente Beratung und professionelle Unterstützung rund um die Uhr.