29.03.2017 ... Eine Verunreinigung des Balkons durch Taubenkot ist ärgerlich und ein Gesundheitsrisiko. Wann können Mieter verlangen, dass der Vermieter ...
Suche - ADVOCARD Rechtsschutzversicherung
Ihre Suche
Für Ihre Suche nach Vermieter wurden 100 Ergebnisse gefunden.
Suchergebnisse 61 bis 70
-
-
13.11.2015 ... Manche Vermieter verlangen von neuen Mietern eine Vorvermieterbescheinigung. Diese bestätigt, dass die Miete immer pünktlich gezahlt wurde.
-
10.05.2023 ... Dabei steht es jedem Vermieter frei, auf eine Kaution zu verzichten. Soll diese Mietsicherheit jedoch gezahlt werden, muss sie im Mietvertrag ...
-
23.07.2021 ... Wie hoch darf eine Mieterhöhung ausfallen? · Der Vermieter darf die Miete auf das Niveau der ortsüblichen Vergleichsmiete erhöhen. · Die ...
-
03.02.2017 ... Gibt es hingegen keinen schriftlichen Vertrag, so gelten die Bestimmungen des BGB, wonach zum Beispiel der Vermieter für Schönheitsreparaturen ...
-
15.05.2015 ... ... Vermieter mit im gleichen Haus wohnt. Der Vermieter kann sich auf sein vereinfachtes Kündigungsrecht aus § 573a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) ...
-
30.06.2023 ... Mieter und Vermieter können gemäß § 557b Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) im Mietvertrag eine Indexmiete vereinbaren. Dann wird die Miete ...
-
02.05.2017 ... Marder im Dach: Mieterin darf Miete mindern. Im verhandelten Fall hatte ein Vermieter geklagt, weil seine Mieterin aufgrund der Lärmbelästigung ...
-
03.02.2015 ... Eine Mietkaution sichert dem Vermieter die Möglichkeit, eventuelle Forderungen durchzusetzen, welche der Mieter gegebenenfalls schuldig bleibt.
-
18.09.2019 ... Grundsätzlich gilt: Obwohl die vermietete Wohnung sein Eigentum ist, darf der Vermieter sie nicht jederzeit betreten. Hier greift Artikel 13 ...