27.02.2017 ... Der Mieter hat gemäß § 553 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) das alleinige Recht zur Nutzung der Wohnung. Deshalb darf er in seiner Mietwohnung auch ...
Suche - ADVOCARD Rechtsschutzversicherung
Ihre Suche
Für Ihre Suche nach Mieter wurden 100 Ergebnisse gefunden.
Suchergebnisse 11 bis 20
-
-
29.12.2019 ... Eine echte Nachmieterklausel gibt dir als Mieter das Recht, einen Nachmieter zu stellen, den der Vermieter akzeptieren muss, sofern kein ...
-
28.11.2022 ... Auch für die Außenbeleuchtung sind nicht die Mieter, sondern die Vermieter zuständig. Diese haben im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht ...
-
13.07.2017 ... Ein Vermieter muss eine Satellitenschüssel auf dem Balkon nicht erlauben. Aber es gibt Umstände, die dem Mieter ein Recht zur Montage geben.
-
10.06.2021 ... Mieter oder Vermieter – wer muss die Wohnung in Schuss halten? Grundsätzlich regelt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in § 535 ganz klar ...
-
01.06.2017 ... Schäden in der Mietwohnung sind keine Seltenheit. Der Vermieter kann dann auf Schadensersatz bestehen. Natürlich möchten Sie nicht für ...
-
24.09.2014 ... Damit es wegen der Treppenhausreinigung nicht zu Unstimmigkeiten kommt, sollten Sie einen Blick in Ihren Mietvertrag oder die Hausordnung ...
-
03.08.2022 ... Wenn ein Mieter verstorben ist, endet der Mietvertrag dadurch nicht automatisch, sondern geht auf die Erben des verstorbenen (Haupt-)Mieters ...
-
20.04.2017 ... Für eine Vermieterin war klar: Wird fahrlässig ein Schaden durch Mieter verursacht, dann ist eine fristlose Kündigung fällig.
-
18.10.2022 ... Ist ein Kamin Teil der Mietsache, muss er einwandfrei funktionieren. Welche Rechte und Pflichten Mieter und Vermieter haben und wer die ...