Die Schneegarantie, die einige Reiseveranstalter geben, klingt verlockend. Doch was verbirgt sich dahinter und welche Rechte haben Reisende, wenn in ihrem Skiurlaub tatsächlich kein Schnee liegt? Mehr erfahren
Die Schneegarantie, die einige Reiseveranstalter geben, klingt verlockend. Doch was verbirgt sich dahinter und welche Rechte haben Reisende, wenn in ihrem Skiurlaub tatsächlich kein Schnee liegt? Mehr erfahren
Schnee und Eis sind im Winter durchaus übliche Phänomene, sorgen aber trotzdem immer wieder für rechtliche Fragen und Konflikte. Wir geben einen Überblick über die häufigsten Streitthemen. Mehr erfahren
Reiserücktritt wegen Lawinengefahr: Wird im Skigebiet eine bestimmte Lawinenwarnstufe erreicht, so ist dies durchaus möglich. Hier kannst du mehr über Deine Rechte als Winterurlauber nachlesen. Mehr erfahren
Sicher Ski fahren und rodeln: Für den Verkehr auf Abfahrt oder in der Loipe hat die FIS Pistenregeln festgelegt. Wintersportler sollten sie beachten. Mehr erfahren
Wenn Sie Schneemobil fahren wollen, müssen Sie einige Bestimmungen beachten, damit Sie den Motorschlitten legal nutzen und Ihre Sicherheit gewährleistet ist. Mehr erfahren
Ein Skiunfall kann mit schweren Verletzungen verbunden sein, besonders wenn kein Skihelm getragen wurde. Die FIS-Regeln liefern Anhaltspunkte für die Haftung. Mehr erfahren
Snowboard fahren – ist das im Straßenverkehr erlaubt? So einfach, wie ein aktuelles Video aus den USA es zeigt, macht es die Straßenverkehrsordnung nicht. Mehr erfahren
Laut StVO muss ein Parkschein immer gut sichtbar ins Auto gelegt werden – doch was, wenn große Mengen Schnee fallen und der Ankunftszeit-Nachweis verdeckt wird? Mehr erfahren
Wenn bei einer Schneeballschlacht etwas daneben geht, wird aus dem Spiel plötzlich Ernst. Bei Schäden zahlt in der Regel die Haftpflichtversicherung der Eltern. Mehr erfahren
Schneeketten sind immer dann Pflicht, wenn ein entsprechendes Straßenschild aufgestellt wurde. Hier erfahren Sie mehr zu den Fahrhilfen bei Eis, Schnee, Matsch und Co. Mehr erfahren