Viele Autofahrer glauben zu wissen, wer Vorfahrt im Kreisverkehr hat. Diese Vorfahrtsregeln sollten Sie trotzdem kennen, um auf der sicheren Seite zu sein. Mehr erfahren
Viele Autofahrer glauben zu wissen, wer Vorfahrt im Kreisverkehr hat. Diese Vorfahrtsregeln sollten Sie trotzdem kennen, um auf der sicheren Seite zu sein. Mehr erfahren
Werden Sie während einer langen Fahrt von Müdigkeit übermannt, ist die Versuchung groß: Ganz kurz im Auto schlafen – doch ist das erlaubt oder verboten? Mehr erfahren
Bei einem Unfall im Ausland kann es schnell kompliziert werden. Für die Schadensregulierung sollten Sie umgehend Ihre Versicherung einschalten. Mehr erfahren
Kurzparkzone, Handyverbot und Co. – die Verkehrsregeln in Österreich unterscheiden sich zwar nicht groß von den deutschen, ein paar Unterschiede gibt es jedoch. Mehr erfahren
Sie planen einen Urlaub mit dem Auto in Frankreich? Zunächst sollten Sie sich über die Verkehrsregeln in Frankreich informieren. Mehr erfahren
Bella Italia kann schnell zum Ärgernis werden, wenn Sie die Verkehrsregeln in Italien nicht beachten. Hohe Bußgeldstrafen können bei Missachtung folgen. Mehr erfahren
Wer einen Führerschein im Ausland machen möchte, sollte wissen, ob dieser für freie Fahrt in Deutschland umgeschrieben werden muss oder nicht. Mehr erfahren
Im Urlaub denkt wohl kaum einer an Bußgeld. Doch wer mit dem Auto auf Auslandsreise geht, sollte einige Bestimmungen im jeweiligen Reiseland kennen. Denn es gibt teils erhebliche Unterschiede. Mehr zum Thema Bußgeld
Auf der Autobahn in der Schweiz gilt aktuell eine Mindestgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern auf der Überholspur. Diese wird zum Jahr 2016 angehoben. Mehr erfahren
Quad fahren Sie auf deutschen Straßen am besten immer nur mit größter Vorsicht. Damit Sie überhaupt am Straßenverker teilnehmen können, muss das Fahrzeug über eine Straßenzulassung verfügen. Mehr erfahren
Bei dieser Frage kann der Fahrradhelm zum Streitpunkt werden: Wo gilt Helmpflicht und wo nicht? Hier gibt es eine kleine Übersicht zum Thema. Mehr erfahren
Personenkontrollen durch die Polizei sind an EU-Binnengrenzen rechtswidrig, wenn kein konkreter Verdacht vorliegt. Das bestätigt jetzt ein Gerichtsurteil. Mehr erfahren
Das Reißverschlussverfahren gilt immer dann, wenn eine Fahrspur endet, zum Beispiel vor einer Baustelle. Für den richtigen Spurwechsel gibt es Regeln. Mehr erfahren
Gute Nachrichten für alle, die gern Urlaub im EU-Ausland machen: 2017 sollen Roaming-Gebühren wegfallen. Handy-Urlaubsgrüße werden damit günstiger. Mehr erfahren
Wenn Sie Ihren Reisepass verloren haben, ist dies meist nicht weiter schlimm. In der Regel wird Ihnen am Flughafen schnell ausgeholfen. Mehr erfahren
Eine Kartenzahlung kostet in der Regel Gebühren. Wie hoch diese Gebühren ausfallen dürfen, hat die EU nun in einer neuen Verordnung beschlossen. Mehr erfahren
Das Amtsgericht München entschied in einem Fall von Vertragsbruch zugunsten einer Autovermietung. Den Mieter des betreffenden Fahrzeugs kam ein Trip nach Italien teuer zu stehen. Mehr erfahren