Flugausfall durch Streik – Pech für die Passagiere? Nein, entschied jetzt der BGH: Einen Anspruch auf Entschädigung kann es auch bei Streik geben. Mehr erfahren
Flugausfall durch Streik – Pech für die Passagiere? Nein, entschied jetzt der BGH: Einen Anspruch auf Entschädigung kann es auch bei Streik geben. Mehr erfahren
Das Streikrecht regelt, wer im Arbeitskampf streiken darf und wann ein Streik rechtmäßig ist. Erfahren Sie hier, mit welchen Konsequenzen Sie rechnen müssen.
Mehr erfahren
Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit weitet den Pilotenstreik bei der Lufthansa aus. Welche Rechte Sie als Fluggast haben, wenn ihre Reiseplanung vom Streik durchkreuzt wird, lesen Sie hier. Mehr erfahren
Der Flugbegleiter-Streik stellt viele Fluggäste vor Probleme. Was Ihnen zusteht, wenn Ihr Flug ausfällt oder Verspätung hat, erfahren Sie hier. Mehr erfahren
Passagiere können vorerst aufatmen: Ein Gericht hat den Pilotenstreik bei der Lufthansa durch eine einstweilige Verfügung beendet. Mehr erfahren
Am Dienstag kommt es bei der Lufthansa erneut zu einem Pilotenstreik. Bei Flugausfall haben Passagiere das Recht auf Ersatzbeförderung. Mehr erfahren
Nach vierwöchigem Post-Streik konnte im Tarifstreit zwischen der Deutschen Post und der Gewerkschaft ver.di ein umfangreiches Abkommen geschlossen werden. Mehr erfahren
Mal wieder Streik bei der Post: Aufgrund gescheiterter Tarifverhandlungen zwischen ver.di und der Post legen viele Briefträger ihre Arbeit nieder. Mehr erfahren
Gewerkschaften und Arbeitgeber einigten sich im andauernden Kita-Streik auf eine Schlichtung. Die Kitas öffnen somit ab Montag wieder – vorerst. Mehr erfahren
Endlich! Pünktlich zu Pfingsten erklären Deutsche Bahn und GDL das Bahnstreik-Ende. Bis alle Züge wieder normal fahren, dürfte es aber noch eine Weile dauern. Mehr erfahren
Im aktuellen Post-Streik bleiben viele Briefkästen leer: Können Postkunden Schadenersatz für verspätete Briefe und Pakete verlangen? Mehr erfahren
Zug zum Flug – klingt komfortabel und praktisch. Doch was wenn Sie wegen des Bahnstreiks Ihren Flug verpasst haben? Steht Ihnen eine Entschädigung zu? Mehr erfahren
Der Tarifstreit um eine bessere Bezahlung der ErzieherInnen nimmt eine neue Dimension an: Ein Kita-Streik soll künftig unbefristet andauern können. Mehr erfahren
Da der Bahnstreik aktuell vielen Reisenden einen Strich durch die Rechnung beziehungsweise die geplante Reise macht, ist es wichtig, sich vorab zu informieren. Mehr erfahren
Der Lehrerstreik stellt berufstätige Eltern vor Probleme: Wie kann die Kinderbetreuung dennoch sichergestellt werden – und dürfen Sie zur Not zu Hause bleiben? Mehr erfahren
Der Bahnstreik der Lokführergesellschaft GDL durchkreuzt die Pläne vieler Reisender. Wie können Sie reagieren? Lesen Sie mehr zu Fahrgastrechten
Sie sind bei Arbeitnehmern besonders beliebt: Brückentage. Ob Urlaub oder langes Wochenende – viele möchten am Brückentag freihaben. Doch geht das so einfach? Mehr erfahren
Eine Flugverspätung oder ein verpasster Anschlussflug sind ärgerlich. Deine Fluggastrechte sichern dir aber in vielen Fällen eine Entschädigung. Mehr erfahren
Worauf haben Passagiere Anspruch, wenn ihr Flug annulliert wird – Kostenerstattung, Umbuchung, Entschädigung? Hier liest du, wann was möglich ist. Mehr erfahren
Wichtiger Termin im Job, aber die Betreuung für dein Kind fällt flach? Den Nachwuchs kurzerhand zur Arbeit mitzunehmen, ist nicht immer eine gute Idee ... Mehr erfahren
Der Betriebsrat ist eine mächtige Vertretung der Arbeitnehmer mit vielen Rechten und Pflichten. Was er darf und was nicht, steht in diesem Ratgeber. Mehr erfahren
Laut Fluggastrechte-Verordnung müssen Airlines keinen Schadenersatz leisten, wenn Flüge wegen außergewöhnlicher Umstände ausfallen. Gilt das auch bei Corona? Mehr erfahren
Wenn die Tagesmutter krank wird, muss sie für eine Vertretung sorgen. Hier liest du, welche Lösungen es gibt und welche Vereinbarungen Eltern treffen sollten. Mehr erfahren
Bei einer Zugfahrt läuft leider nicht immer alles rund. Wenn die Bahn Verspätung hat, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung. Mehr erfahren
Haben Sie Ihren Anschlussflug verpasst, weil ihr Zubringerflug Verspätung hatte, haben Sie höchstwahrscheinlich Anspruch auf eine Entschädigung. Mehr erfahren
Der Überstundenzuschlag stiftet oft Verwirrung. Wann Überstunden bezahlt werden müssen und welche zusätzlichen Ansprüche Sie noch haben, lesen Sie hier. Mehr erfahren
Sie fahren doch nicht so häufig Zug wie gedachten und denken nun über eine Kündigung Ihrer Bahncard nach? Hier erfahren Sie, wie es geht.
Mehr erfahren
Ab April 2017 sieht das Gesetz einige Neuerungen für Leiharbeiter vor: So gibt es nun eine maximale Dauer für die Überlassung an ein Unternehmen und das Recht auf gleiche Bezahlung nach gewisser Zeit. Mehr erfahren
Wer ein Flugticket buchen möchte, muss weiterhin sofort den vollen Preis zahlen – auch dann, wenn zwischen Flugbuchung und Reiseantritt viel Zeit liegt. Mehr erfahren
Für rund 1,3 Millionen Beschäftigte in Deutschland gilt kirchliches Arbeitsrecht. Dieses bringt einige besondere Regelungen mit sich. Mehr erfahren
Erzieher müssen gemäß ihrer Aufsichtspflicht dafür sorgen, dass Kindern in der Kita nichts passiert. Aber wo beginnt die Aufsichtspflichtverletzung? Mehr erfahren
Eine Druckkündigung liegt vor, wenn Dritte den Arbeitgeber unter Druck setzen, damit er einem Angestellten kündigt. Dabei gelten aber strenge Richtlinien. Mehr erfahren
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Wer gar nicht kommt, den bestraft im Ernstfall das Gesetz. Nämlich mit einem Versäumnisurteil. Aber was heißt das eigentlich? Mehr erfahren
Wer beim Schwarzfahren erwischt wird, muss mit einer Strafe rechnen: Es gibt einiges zum Thema Beförderungserschleichung zu wissen. Mehr erfahren
Den Bus verpasst, den Wecker überhört: Wiederholte Unpünktlichkeit kann den Job kosten. Doch es gibt Ausnahmen, wann Sie zu spät kommen dürfen. Mehr erfahren
Ein Ehepaar steigt in den falschen Fernbus und muss den Rest ihrer Reise mit Bahn und Taxi zurücklegen. Besteht ein Anspruch auf Entschädigung? Mehr erfahren
Auf dem Weg zurück nach Deutschland haben Jamaika-Urlauber ihren Flug verpasst, weil die örtliche Reiseleiterin eine falsche Abflugzeit genannt hatte. Mehr erfahren
Wenn ein Kind unglücklich ist und sich absolut nicht eingewöhnen kann, ist eine fristlose Kündigung des Kita-Platzes möglich, entschied das Amtsgericht Bonn. Mehr erfahren
Das Bundesverfassungsgericht hat das Betreuungsgeld gekippt. Eltern aus Bayern können sich Hoffnung auf eine Weiterzahlung der umstrittenen "Herdprämie" machen. Alle anderen haben schlechte Karten. Mehr erfahren
Sonne, Strand und Meer liegen plötzlich wieder in weiter Ferne, wenn Sie Ihren Flug verpasst haben. Besteht ein Recht auf Umbuchung oder sogar Rückerstattung? Mehr erfahren
Wenn der Fernbus Verspätung hat, haben Sie als Fahrgast bestimmte Rechte. Das geht aus einer EU-Verordnung hervor. Mehr erfahren
Seit in Deutschland wieder vermehrt Masern auftreten, wird die Diskussion rund um die mögliche Wiedereinführung einer Impfpflicht laut. Mehr erfahren
Bei einer Online-Buchung müssen Flugpreise fortan immer auch als Endpreise im Buchungssystem angezeigt werden, entschied der EuGH in einem aktuellen Urteil. Mehr erfahren
Eine Bahn-Mitarbeiterin bekam die Kündigung, weil sie während der Dienstzeit schlief. Doch das Verschlafen sei in diesem Fall nicht als Kündigungsgrund zu werten, so die Richter. Mehr erfahren
Die Rechte bei Flugverspätung wurden kürzlich vom Amtsgericht Frankfurt gestärkt. Im behandelten Fall ging es um einen verspäteten Co-Piloten. Mehr erfahren
Nachdem der BGH Kreditbearbeitungsgebühren bereits für unrechtmäßig erklärt hatte, fiel jetzt das Urteil zur Verjährungsfrist für Rückforderungen. Mehr erfahren
Eine Flugverspätung ist ärgerlich und kann eventuell zusätzliche Kosten verursachen. Steht Betroffenen in solchen Fällen gegebenenfalls eine Entschädigung zu? Mehr erfahren
Wenn Sie im Internet einkaufen, wissen Sie gerne, wann die Ware zu erwarten ist? Eine Antwort gibt es meist unter dem Punkt "Allgemeine Geschäftsbedingungen". Mehr erfahren