Rasierer, Powerbank, Nagelfeile und Co. – dürfen diese Sachen ins Flugzeug-Handgepäck? Hier erfährst du, wie die meisten Fluggesellschaften das handhaben. Mehr erfahren
Rasierer, Powerbank, Nagelfeile und Co. – dürfen diese Sachen ins Flugzeug-Handgepäck? Hier erfährst du, wie die meisten Fluggesellschaften das handhaben. Mehr erfahren
Wie viel Handgepäck im Flugzeug ist eigentlich erlaubt? Die Regelungen für Maße und Gewicht können je nach Fluggesellschaft unterschiedlich sein. Mehr erfahren
Bei der Heimreise aus dem Urlaub stellt sich immer wieder die Frage: Welche Lebensmittel im Handgepäck sind auf der Flugreise eigentlich erlaubt? Mehr erfahren
Planen Sie eine Flugreise, sollten Sie wissen welche Flüssigkeiten im Handgepäck zulässig sind und wie diese in der Flugzeugkabine transportiert werden müssen. Mehr erfahren
E-Zigaretten und Liquids im Flugzeug zu transportieren, ist erlaubt – und zwar im Handgepäck. Hier liest du, welche Regeln dabei gelten. Mehr erfahren
Mit einem Hund im Zug zu reisen, ist grundsätzlich kein Problem. Aber je nach Größe des Tieres sind unterschiedliche Regelungen zu beachten. Mehr erfahren
Eine Fahrradmitnahme ist bei Bahnfahrten nicht immer ohne Weiteres möglich. Lesen Sie hier, was zu beachten ist, wenn Sie mit dem Fahrrad Zug fahren wollen. Mehr erfahren
Wer seinen Flug verpasst, weil die Sicherheitskontrolle am Flughafen zu lange dauert, hat oft Anspruch auf Schadenersatz – wenn er rechtzeitig vor Ort war und keine Schuld an der Verspätung trägt. Mehr erfahren
Fluggepäck muss nur dann kostenlos befördert werden, wenn die Fluggesellschaft dies ausdrücklich zusichert. Andernfalls sind Zusatzkosten rechtens. Mehr erfahren
Die Bezeichnung "veganer Käse" ist laut einem Urteil nicht zulässig. Hersteller veganer Produkte dürfen diese nicht mit dem Begriff Käse bewerben. Mehr erfahren
Bei Gepäckverlust auf einer Fernbusreise muss das Busunternehmen haften. Schadenersatz einfach in den AGB auszuschließen, ist nicht rechtens. Mehr erfahren
Das Fliegen mit Baby oder Kleinkind ist heute zumeist nicht mehr kostenlos. Und auch an Bord müssen die Kleinen auf viele Extras verzichten. Mehr erfahren
Als Minderjähriger in den Spanien-Urlaub? Ohne Reisevollmacht für das Kind geht das nicht. Zum Verreisen bedarf es der Einverständniserklärung der Eltern. Mehr erfahren